👉 Manchmal kommt es heftiger als wie du es vielleicht alleine verkraften kannst.
Du stehst bei Problemen nicht alleine da und es ist keine Schande, wenn du dir Beratung holst!
Hier eine Auflistung, wo du dir ggf überall Hilfe holen kannst.
Integrationsfachdienst
(IFD)
Für Arbeitnehmer mit sozialversicherungspflichtiger Tätigkeit.
Bei wie auch immer gearteten Problemen im Arbeitsleben.
Gibt es Bundesweit. Kostenfrei für dich!
Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber
(EAA)
Für Arbeitgeber.
Bei wie auch immer gearteten Problemen im Arbeitsleben.
Gibt es Bundesweit. Kostenfrei für dich!
Behindertenbeauftragter deiner Stadt
Ansprechstelle für Menschen mit Behinderungen bei Fragen, Problemen, Sorgen und Nöten. (Sollte) es in jeder Stadt geben. Kostenfrei für dich!
Schwerbehindertenvertreter im Betriebsrat
Deine Arbeitsstelle hat einen Betriebsrat? Dann gibt es sicher auch eine Schwerbehindertenvertretung. Bei wie auch immer gearteten Problemen im eigenen Betrieb. Kostenfrei für dich!
Pflegedienst (bei Pflegestufe)
Bei Pflegefragen. Hast du einen Pflegegrad zugesprochen bekommen, hattest du vermutlich eh schon Kontakt.
Verband der Kriegsbeschädigten,
Kriegshinterbliebenen und
Sozialrentner Deutschlands e. V.
(VdK)
Bei Rechtsfragen sehr zu empfehlen.
Jahresbeitrag zu entrichten.
Hier geht es zum nächsten Kapitel oder zurück zu vom Rezept zur ersten Ausfahrt
Schnelle Navigation